Tüchertausch in Söflingen

Für immer Biber bleiben, das wäre schön. Klappt aber nicht. Abhängig vom Alter und anderen Faktoren kommt irgendwann der Zeitpunkt seiner Stufe Lebewohl zu sagen und sich auf das „Abenteuer Stufenwechsel“ zu begeben.

Für einige unserer Kids war es am 6. Juli 2019 soweit. Als Älteste in der eigenen Stufe wurde mit den bekannten Gesichtern ein letzter gemeinsamer Nachmittag verbracht. Am frühen Abend musste dann das geliebte Halstuch, welches einen jahrelang begleitet hatte, abgegeben werden.

Und plötzlich gehört man nicht … Artikel weiterlesen

Pfingstausflug 2019

Am 18.06.2019 trafen wir uns am Pfadi-Haus, um Dr. Grabmann bei einer archäologischen Ausgrabung zu helfen. Schrecklicherweise musste Dr. Grabmann aber mit einem Rettungswagen vom Haus direkt ins Krankenhaus geliefert werden, da er sich an seiner Ausgrabungsstätte mit einem uralten Erreger infiziert hatte. Um ein Gegenmittel für diesen bisher unbekannten Erreger herstellen zu können, benötigten die Ärzte nicht kontaminierte Proben des Erregers.

So machten wir uns auf, um die Spuren Dr. Grabmanns zurückzuverfolgen und den Fundort des Erregers zu finden. … Artikel weiterlesen

Filmfestival 2019

Wow. Einfach nur wow. Vom 31.05. bis 02.06. wurde im Rahmen des DPSG Ulm-Söflingen Filmfestival 2019 das Pfadfinderhaus und der angrenzende Bolzplatz zur Produktionsbasis von vier unterschiedlichsten Kurzfilmen.

Unsere Wölflinge beschäftigen sich mit dem Kartenspiel „Werwolf“ und drehten den Film „Die Werwölfis“.

Die Jungpfadfinder hatten die schwere Aufgabe erst einmal als Team zusammen zu finden. Anders als bei den vergangenen Filmfestivals drehten dieses Jahr nämlich die Montags- und Donnerstags-Jupfis gemeinsam einen Film. Nach zwei Tagen der Vorbereitung schien dies kein … Artikel weiterlesen

Erstes Treffen zum “Fairtrade-Stamm”

Auf der letzten Stammesversammlung im Februar haben wir beschlossen, dass wir ein Fairtrade-Stamm werden wollen. Um das genauer zu planen, haben sich alle Interessierten am 5. Mai am Pfadihaus getroffen.  

Da Kinder aus vielen verschiedenen Stufen dabei waren, haben wir zuerst ein kurzes Kennenlernspiel gespielt. Nach der anschließenden Einführung in das Thema Fairtrade ging es direkt in Kleingruppenarbeit. 

Eine Gruppe überlegte sich, welche Produkte unser Stamm in Zukunft nur noch Fairtrade kaufen soll. Beim Durchstöbern der Küche entdeckten sie erfreulicherweise … Artikel weiterlesen